Schnitt für Schnitt zur Meisterschaft
Wir bringen Menschen die Kunst des Filmschnitts näher – nicht mit leeren Versprechungen, sondern mit echtem Handwerk und jahrelanger Erfahrung aus der Praxis.

Wie alles begann
2018 saßen drei Cutter in einem winzigen Studio in Bremerhaven. Jeder hatte seine eigene Geschichte – einer kam vom Dokumentarfilm, die andere vom Werbedreh, der dritte von Musikvideos. Was uns verband? Die Überzeugung, dass Filmschnitt keine Hexerei ist.
Wir hatten alle diese Phase durchgemacht. Tutorials ohne Ende geschaut, aber niemand erklärte das Warum. Nur das Wie. Als würde man jemandem Schach beibringen, indem man Züge auswendig lernen lässt.
Also machten wir's anders. Unsere ersten Kurse starteten im Herbst 2019 mit acht Teilnehmern. Keine großen Hallen, keine Marketing-Maschinerie. Nur Menschen, die wirklich schneiden wollten – und wir drei, die zeigten, wie Entscheidungen am Schnittplatz getroffen werden.
Worauf wir Wert legen
Ehrliche Kommunikation
Wir versprechen keine Wunder. Filmschnitt lernt man durch Übung und Zeit – nicht durch Abkürzungen oder geheimnisvolle Tricks.
Praxisnähe
Jeder Kursinhalt kommt aus echten Projekten. Keine theoretischen Konstrukte – nur das, was beim Schneiden wirklich zählt.
Kleine Gruppen
Maximal zwölf Teilnehmer pro Kurs. So bleibt genug Raum für Fragen, Feedback und individuelle Betreuung.
Wer euch unterrichtet
Wir sind kein riesiges Team mit Dutzenden Trainern. Aber die, die hier unterrichten, haben alle jahrelang am Schnittplatz gesessen und wissen genau, wovon sie sprechen.

Runa Falkenberg
Leiterin Schnitt & Storytelling
Runa hat über acht Jahre für verschiedene Produktionsfirmen geschnitten – von Reportagen bis hin zu Corporate-Formaten. Seit 2021 konzentriert sie sich darauf, anderen zu zeigen, wie Rhythmus und Timing im Schnitt funktionieren. Ohne unnötiges Fachchinesisch.



